Wandel durch nachhaltiges Handeln

Wandel durch nachhaltiges Handeln

Die Grundschule Liebertwolkwitz widmet dem Thema Nachhaltigkeit jedes Jahr eine Projektwoche.  Eine Gruppe der dritten und vierten Klassen beschäftigte sich intensiv mit dem Klimawandel und der Rolle der Regenwälder. Am 11., 12. und 13. März begleiteten wir diesen Prozess, machten den Unterschied zwischen Wetter und Klima deutlich und betrachteten die verschiedenen Regenwaldgebiete und deren Ressourcen, die der Mensch seit Jahrzehnten für sich beansprucht. Die Kinder berechneten ihren persönlichen ökologischen Fußabdruck und waren schockiert über das Ergebnis: Wenn alle Menschen so leben würden wie wir, bräuchten wir 2 bis 3 Erden.

Gemeinsam diskutierten wir, warum der Erdüberlastungstag 2024 auf den 1. August fiel, wobei dieser für Deutschland bereits für den 2. Mai berechnet wurde. Die Kinder reflektierten, in welch privilegierter Situation sie aufwachsen dürfen und fragten sich, was wir tun können, um unsere Erde zu schützen. Am letzten Tag stellten sie ihr Projekt allen anderen Projektgruppen in einer eigens dafür vorbereiteten Präsentation vor. Neben Informationen zum Thema Klimagerechtigkeit stellten sie auch unseren Verein vor und zeigten Möglichkeiten auf, selbst nachhaltiger zu handeln. Wir sagen herzlichen Dank für dieses tolle Engagement!

Warenkorb
Nach oben scrollen