Die Auswilderungsstation
Seit 2011 engagiert sich Orang-Utans in Not e.V. auch auf Sumatra und unterstützt finanziell eine von der Schweizer gemeinnützigen Stiftung PanEco betriebene Orang-Utan-Auswilderungsstation im Jantho Naturreservat in der Provinz Aceh im Norden der Insel.
Das Gebiet beherbergt keine wilden Orang-Utans. Aufgrund seiner Höhenlage und dementsprechenden Vegetation eignet es sich jedoch ausgesprochen gut als Lebensraum für die auszuwildernden Tiere.
Die Station wurde zu Beginn des Jahres 2011 eröffnet. Seitdem konnten bereits über 100 Orang-Utans aus der Orang-Utan-Auffangstation in Batu Mbelin (nahe Medan) erfolgreich angesiedelt werden. Weitere, oftmals konfiszierte Tiere werden derzeit auf ihre Auswilderung vorbereitet. Auch Orang-Utans, die durch Regenwaldrodungen für das Anlegen von Palmölplantagen in Bedrängnis geraten, finden in Jantho ein neues Zuhause.
Mehr Informationen zur Auswilderung bietet die Seite unseres Schweizer Partners PanEco und einige Videos (YouTube).
Einen Überblick über den Prozess der Orang-Utan-Auswilderung finden Sie auf der Seite des Sumatran Orangutan Conservation Programme.