Aktiv gegen die Zerstörung des Regenwaldes!
Besonders wichtig für den Schutz des Regenwaldes ist es, sein eigenes Konsumverhalten zu reflektieren und gegebenenfalls zu ändern. Darüberhinaus können Sie viel bewirken, wenn Sie über die Thematik mit Ihren Freunden oder der Familie sprechen, da es den meisten Menschen nicht einmal bewusst ist, dass es hier ein Problem und Handlungsbedarf gibt.
Palmölhaltige Produkte meiden
Palmöl ist in viel mehr Produkten enthalten, als man denken würde, beispielsweise: in Nahrungsmitteln, Kosmetika, Reinigungsmitteln, Tiernahrung, Kerzen und (sogenannten) Biokraftstoffen. Da es kaum eine nachhaltige und umweltschonende Palmölproduktion gibt, ist die beste Maßnahme, palmölhaltige Produkte zu meiden und die Hersteller auf diese Weise unter Druck zu setzten, weniger Palmöl zu verwenden. Mehr...

Palmölfreie Produkte selber machen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Ideen für die Herstellung von palmölfreien Produkten.
Schoko-Aufstrich 1 [PDF] (Kakao-)Zuckerguss [PDF]
Schoko-Aufstrich 2 [PDF] Fruchtgummis [PDF]
Schoko-Cookies [PDF] Waschmittel [PDF]
Nussschokolade [PDF] Brownies [PDF]
Spekulatius [PDF]
Bewusster Umgang mit Papier und Holz
Jeder Verbraucher kann durch einen bewussten Umgang mit Papier und Holz einen wichtigen Beitrag zum Schutz des Regenwaldes und damit zum Schutz der Orang-Utans leisten. Mehr...
Sprechen Sie darüber
Die meisten Menschen wissen weder, dass Orang-Utans sehr gefährdet sind, noch kennen sie die Zusammenhänge zwischen ihrem Konsumverhalten und der Abholzung der Regenwälder. Sie können unsere Arbeit daher sehr unterstützen, indem Sie Ihre Verwandten und Bekannten auf die Problematik aufmerksam machen und über unsere Arbeit sprechen. Wenn Fragen aufkommen, die Sie nicht sofort beantworten können, dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir antworten Ihnen so schnell wie möglich.
Unterstützen Sie unsere Arbeit
Sie helfen auch, indem Sie sich persönlich engagieren. Wir freuen uns über jeden, der bereit ist, in seiner Freizeit ein wenig Zeit in den Schutz der Orang-Utans zu investieren. Natürlich freuen wir uns auch über jedes neue Mitglied und über Spenden. Wenn Ihnen das Spenden zu unpersönlich ist, können Sie auch eine Patenschaft für einen Orang-Utan übernehmen. Als Pate erhalten Sie regelmäßig Informationen zum Befinden und zur Entwicklung Ihres Schützlings sowie aktuelle Fotos.
