Wettlauf um die Affen
Mit den Hortkindern der Grundschule am Leutzscher Holz in Leipzig packten wir unseren Regenwaldrucksack und machten uns auf die Spuren von Orang-Utan, Zwergelefant, Sumatra-Tiger und Co. Neben vielen anderen Arten entdeckten wir auch riesige Palmölplantagen. Die Tatsache, dass diese Plantagen jahrhundertealten Regenwald zerstören, machte die Kinder wütend und ihnen wurde klar, wie dringend etwas dagegen getan werden muss. Sie beschlossen, das Projekt mit einem Spendenlauf abzuschließen und die Patenschaft für einen unserer Orang-Utans zu übernehmen. Anschließend konnten sich die Läuferinnen und Läufer mit unserer eigens hergestellten palmölfreien Schokocreme stärken. Wir bedanken uns herzlich für dieses Engagement!
![Bild oben: Mehrere Kinder sitzen vor einer digitalen Tafel auf dem Boden, einige melden sich. Auf der Tafel wird das Bild von einer Nasenaffenmutter und ihrem Kind angezeigt. Am linken Bildrand steht die Umweltbildnerin. Bild unten: Eine Gruppe von Kindern steht und sitzt eng beieinander. Eines der Kinder hält eine Kokosnuss in der Hand. Ein anderes schaut überrascht mit offenem Mund und hält sich dabei die Wangen.](https://www.orang-utans-in-not.org/wp-content/uploads/GSLeutzscherHolz_2024_01.jpg)
![Bild oben: Eine Gruppe von Kindern steht und sitzt eng beieinander. Eines der Kinder hält eine Kokosnuss in der Hand. Ein anderes schaut überrascht mit offenem Mund und hält sich dabei die Wangen. Alt: Auf einem Tisch stehen zwei Messbecher, eine Flasche, ein Glas mit Zucker und ein Löffel. Außerdem liegen Bildkarten und ein Rezept für Schokoaufstrich auf dem Tisch. Ein Kind misst gerade Zucker in einem der Messbecher ab. Bild unten: Drei Kinder sitzen an einem Tisch und schneiden Schokolade. In der Mitte des Tisches befindet sich eine Schüssel und eine Bildkarte.](https://www.orang-utans-in-not.org/wp-content/uploads/GSLeutzscherHolz_2024_02.jpg)