Markus Menke

Regenwaldschutz ist Klimaschutz

Regenwaldschutz ist Klimaschutz Am 19. April 2023 besuchten uns die Schüler der Heinrich-Mann-Grundschule im Zoo Leipzig. Die Begeisterung für unsere nächsten Verwandten war groß. In dem Wunsch, den Menschenaffen zu helfen, schauten wir uns mittels eines Klett-Tafelbilds die Auswirkungen unseres Palmöl- und Sojakonsums auf den Regenwald an. Dabei stellten die Kinder fest, dass die immense […]

Regenwaldschutz ist Klimaschutz Weiterlesen »

Online-Seminar für Bundesfreiwillige

Online-Seminar für Bundesfreiwillige Am 13. April fand unser Online-Seminar „Menschenaffen und deren Bedrohung“ für Bundesfreiwilligendienst-Leistende des NABU statt. Mittels eines theoretischen Inputs und einer bunten Palette an Clips und Online-Games erfuhren die Teilnehmenden viel Neues über unsere nächsten Verwandten. Die Präsentation zur Bedrohung der Tiere löste eine spannende Diskussion darüber aus, was wir selbst in

Online-Seminar für Bundesfreiwillige Weiterlesen »

Pfadfinder auf Entdeckertour

Pfadfinder auf Entdeckertour Mit allerhand Vorwissen zum Thema Regenwald- und Klimaschutz im Gepäck besuchten uns die Pfadfinder der Kirchgemeinde Südwest Leipzig am 30. und 31. März 2023. Mit unserem neuen interaktiven Klett-Tafelbild rekonstruierten sie in Windeseile, wie unser Soja- und Palmölverbrauch das Klima verändert. Viel Neues erfuhren sie auf dem Gebiet der Menschenaffen. Die Kinder

Pfadfinder auf Entdeckertour Weiterlesen »

Orang-Utan Umsiedlung

Orang-Utan Umsiedlung Im März konnten in Sumatra durch unsere Partner im SOCP (Sumatran Orangutan Conservation Programme) eine Orang-Utan-Mutter und ihr Kind in der Region Aceh gerettet und umgesiedelt werden. Die Kosten der Umsiedlung von rund 5.000 Euro wurden durch unseren Verein getragen.  Wir freuen uns, dass Mutter und Kind nun wieder in einem sicheren Waldgebiet

Orang-Utan Umsiedlung Weiterlesen »

Eine neugierige Rasselbande

Eine neugierige Rasselbande Vom 28.-30. März 2023 fragte uns die wissbegierige Vorschulgruppe der Kita Rasselbande zum Thema Regenwald, Menschenaffen und Palmöl Löcher in den Bauch. Fleißig wurden Orang-Utan-Masken gebastelt und Schokocremes verkostet. Besonders interessierten sich die kleinen Forscher für den Klimawandel, der durch das Abholzen des Regenwaldes zusätzlich angeheizt wird. Am letzten Tag strahlten viele

Eine neugierige Rasselbande Weiterlesen »

Die kleinen Regenwaldretter

Die kleinen Regenwaldretter Nach erfolgreichem Auftakt unserer Veranstaltungsreihe „Die Regenwaldretter“ im Interkulturellen Spiel- und Vorschultreff des Mütterzentrums Plagwitz im Februar trafen wir uns am 16. März 2023 erneut. Die Kinder staunten, wie oft uns im Alltag Dinge aus dem Regenwald begegnen. Dabei erfuhren sie, dass auch Palmöl in Regenwaldgebieten angebaut und dafür das Zuhause der

Die kleinen Regenwaldretter Weiterlesen »

100xDigital Community Convention

100xDigital Community Convention Vom 10.-11. März 2023 fand die 100xDigital Community Convention in Berlin statt. Vor Ort durften wir alle teilnehmenden Organisationen treffen und hatten die Möglichkeit, uns auszutauschen und zu netzwerken. Es war ein super Wochenende mit einzigartigen Menschen, bereichernden Gesprächen, einem tollen Programm und jeder Menge Spaß. Ein großes DANKESCHÖN an die Deutsche

100xDigital Community Convention Weiterlesen »

Medizinische Ausrüstung für Pasir Panjang

Medizinische Ausrüstung für Pasir Panjang Wir freuen uns, dass wir für die Auffangstation bei Pasir Panjang auf Borneo diverse medizinische Ausrüstung bereitstellen konnten, u. a. einen Inhalator, ein Multifunktionsmessgerät und Masken für das medizinische Personal. Orang-Utans sind wie alle Menschenaffenarten anfällig für Atemwegserkrankungen. Vielen Dank an alle Unterstützer!

Medizinische Ausrüstung für Pasir Panjang Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen