Markus Menke

Zu Besuch Orangutan Haven.

Zu Besuch im Orangutan Haven Am 18. Juli besuchten wir den Orangutan Haven in Sumatra. Dieses weltweit einzigartige Projekt steht für langfristigen Regenwaldschutz in enger Zusammenarbeit mit der einheimischen Bevölkerung. Die ökologische und soziale Nachhaltigkeit zeigt sich u.a. beim Ecofarming und bei der Wahl der Baumaterialien (z.B. Bambus). Naturlehrpfade vermitteln Wissen über die Artenvielfalt des […]

Zu Besuch Orangutan Haven. Weiterlesen »

Sommerfest im Botanischen Garten

Sommerfest im Botanischen Garten Leipzig Wir waren dabei! Am 9. Juli 2022 steppte der Orang-Utan im Botanischen Garten der Universität Leipzig, unsere Mitglieder informierten über unsere Projekte und bastelten mit den jüngeren Besuchern fleißig Orang-Utan-Masken. Zahlreiche weitere Vereine waren mit Ständen und einem bunten Mitmachangebot vertreten, und am Abend gab es stimmungsvolle Life-Musik. Ein tolles

Sommerfest im Botanischen Garten Weiterlesen »

Mit dem Förderzentrum Hainspitz bei den Menschenaffen

Mit dem Förderzentrum Hainspitz bei den Menschenaffen Anschließend an den Projekttag zum Thema Palmöl im Juni ging es am 13. Juli 2022 mit der Klasse des Förderzentrums Hainspitz in den Zoo Leipzig zu unseren nächsten Verwandten. Dort konnten sie die Tiere beobachten, die massiv durch die Zerstörung der Regenwälder bedroht sind und erfuhren viel über

Mit dem Förderzentrum Hainspitz bei den Menschenaffen Weiterlesen »

Geht Palmöl nachhaltig?

Geht Palmöl nachhaltig? Diese Frage diskutierten zwei Berufsschulklassen am 11. und 12. Juli 2022 an der Evangelischen Schule für Sozialwesen „Luise Höpfner“ in Bad Lausick. Beim Planspiel Palmöl schlüpften sie dabei in die Rollen verschiedener Interessengruppen und versuchten in einer Diskussion, Kriterien für ein verbessertes Nachhaltigkeitszertifikat aufzustellen. 

Geht Palmöl nachhaltig? Weiterlesen »

Mit den Altpapier-Sammelkönigen auf Spurensuche

Mit den Altpapier-Sammelkönigen auf Spurensuche Die Förderschule Käthe-Kollwitz hat im Rahmen eines Nachhaltigkeitsprojektes in einem Wettbewerb zwischen allen Schulklassen Altpapier gesammelt und den Erlös aus dem Verkauf unserem Verein gespendet. Das meiste Altpapier sammelte eine dritte Klasse, mit der wir am 5. Juli 2022 im Zoo Leipzig auf Spurensuche waren. Die neugierigen Schüler erfuhren dabei

Mit den Altpapier-Sammelkönigen auf Spurensuche Weiterlesen »

Palmölfreie Gummibärchen in Hainspitz

Palmölfreie Gummibärchen in Hainspitz Um das Thema „Nachhaltigkeit“ näher zu beleuchten, waren wir am 30. Juni 2022 für einen Projekttag im Förderzentrum Hainspitz. Die Schüler einer 7. Klasse ergründeten, warum der Anbau von Palmöl so bedenklich ist, gestalteten Plakate zum Thema und diskutierten auch darüber, was wir tun können, um die Situation zu verbessern. Zum

Palmölfreie Gummibärchen in Hainspitz Weiterlesen »

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig Eine weitere Klasse des Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin besuchte uns im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitswoche am 28. Juni 2022 in Leipzig. Die Schüler erörterten, welche Kriterien für die Nachhaltigkeit von Palmöl notwendig sind, und beleuchteten Zertifikate von mehreren Seiten. Anschließend konnten sie die Menschenaffen im Pongoland beobachten.

Planspiel Palmöl im Zoo Leipzig Weiterlesen »

Planspiel Palmöl

Planspiel Palmöl Im Rahmen einer Woche zum Thema Nachhaltigkeit am Oberstufenzentrum 1 Barnim bei Berlin führten wir dort am 27. Juni 2022 das Planspiel Palmöl mit einer 11. Klasse durch. Dabei nahmen die Schüler verschiedene Standpunkte zum Thema Palmöl ein und versuchten, in Diskussionen Kriterien für ein fiktives Nachhaltigkeitszertifikat zu beschließen.

Planspiel Palmöl Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen