Markus Menke

Exkursion zu unseren nächsten Verwandten

Exkursion zu unseren nächsten Verwandten Am 08. Juni 2022 waren wir wieder auf Tour mit dem Wunderfinder-Programm der Stiftung Bürger für Leipzig im Zoo Leipzig. Die Kinder mit ihren erwachsenen Paten erfuhren viel Neues über unsere bedrohten Verwandten und die Zerstörung ihres Lebensraumes. Beim Besuch der Menschenaffen konnten sie auch die Jungtiere beim Spielen beobachten.

Exkursion zu unseren nächsten Verwandten Weiterlesen »

Affenbesuch zum Kindertag

Affenbesuch zum Kindertag Nach unserer Projektwoche an der Franz-Mehring-Grundschule Leipzig im Mai sammelten die Schüler 75 € Spenden für unsere Projekte. Zum Kindertag, am 01. Juni 2022, erfolgte die feierliche Übergabe im Affenkostüm. Die Kinder waren hellauf begeistert. Jede Klasse erhielt eine Patenschaftsurkunde für Orang-Utan Little Lily. Wir danken den Kindern und freuen uns, mit

Affenbesuch zum Kindertag Weiterlesen »

Seminar für Krankenpfleger und ihre Familien

Seminar für Krankenpfleger und ihre Familien Wie viele Arten im indonesischen Regenwald leben und warum dieses Ökosystem so wichtig auch für die Menschen hier in Deutschland ist, lernten Mitarbeitende der Uniklinik Leipzig und ihre Familien am 29. Mai 2022 bei einem Seminar im Zoo Leipzig. Die Teilnehmenden erfuhren viel Wissenswertes und konnten anschließend auch die

Seminar für Krankenpfleger und ihre Familien Weiterlesen »

Affenpflegertreffen in Leipzig

Affenpflegertreffen in Leipzig Am 20.-22. Mai 2022 fand das Affenpflegertreffen des Berufsverbands der Zootierpfleger e.V. im Zoo Leipzig statt. Wir waren mit einem Informationsstand dabei. Auch andere Organisationen wie der Bonobo Alive und der Plumploris e.V. waren vertreten. Es gab tolle Gespräche mit vielen engagierten Menschen darüber, wie man Primaten und ihren Lebensraum schützen und

Affenpflegertreffen in Leipzig Weiterlesen »

Dritter Projekttag: Warum der Regenwald zerstört wird

Dritter Projekttag: Warum der Regenwald zerstört wird Auch am 18. Mai 2022 gab es für die Vorschüler der Kita Marschnerstraße viel Neues. In einer Bildershow entdeckten sie bei einer Wanderung durch den Regenwald eine Palmölplantage. Beim Sortieren von Verpackungen erfuhren die Kinder, wo das schädliche Palmöl zu finden ist. Beim Verkosten von Schokoaufstrichen versuchten sie

Dritter Projekttag: Warum der Regenwald zerstört wird Weiterlesen »

Erster Projekttag in der Kita Marschnerstraße

Erster Projekttag in der Kita Marschnerstraße An drei Projekttagen beschäftigten sich die Vorschüler der Leipziger Kita Marschnerstraße mit Orang-Utans, dem Regenwald und dessen Zerstörung. Unsere Umweltbildnerinnen starteten am 16. Mai 2022 und erklärten, wie Orang-Utans leben und wie intelligent sie sind. Dann konnten die Kinder ausprobieren, ob sie genauso geschickt und klug sind wie unsere

Erster Projekttag in der Kita Marschnerstraße Weiterlesen »

Auch Krankheiten bedrohen die Menschenaffen

Auch Krankheiten bedrohen die Menschenaffen Am 15. Mai 2022 fand eine weitere Veranstaltung mit Pflegepersonal der Uniklinik Leipzig und ihren Familien statt. Eine angeregte Diskussion führten wir auch darüber, dass Menschenaffen sehr anfällig für Krankheiten sind, z.B. für Tuberkulose oder Hepatitis. Die Übertragung findet von Mensch zu Orang-Utan statt, unter anderem dann, wenn sie als

Auch Krankheiten bedrohen die Menschenaffen Weiterlesen »

Warenkorb
Nach oben scrollen